|
|
20. Dezember 2008
|
******* Wohnzimmermusik Weihnachtskonzert *******
The Jetlegs - Nürnberg
Retro Rock'N'Roll

http://www.myspace.com/thejetlegs
Die mit Abstand lauteste Band unserer Wohnzimmermusikreihe bisher!
Ansich war ja ein besinnliches akustisches Weihnachtskonzert geplant,
aber getrieben von der Herausforderung mit dem vollen Set zu spielen,
wurde es alles andere als unplugged und die Wände der Mata
Hari Bar wackelten verdächtig.
Schweine Rock'n'Roll vom Allerfeisten!
|
|
|
17. Dezember 2008
|
Vandes - Nürnberg
Pop/Folk/Akustisch

http://www.myspace.com/vandes
Jan van der Holst war schon zusammen mit
Güneş
als "Roots & Branches" Gast unserer Wohnzimmermusik. Jetzt war
er mit seinem Hauptprojekt Vandes bei uns.
Alex am Kontrabass, Jan an Gitarre und Gesang und in der "2. Halbzeit"
weiter unterstützt von Güneş, konnten die drei rund 2 Stunden lang eine
nahezu ausverkaufte Mata Hari Bar überzeugen.
|
|
|
10. Dezember 2008
|
Labrador - Kopenhagen
(Dänemark)
Pop/Indie

http://www.myspace.com/labradormusic
Wohnzimmermusik international.
Labrador aka Flemming Borby aus Dänemark hatte sein neues auf
Cuba eingespieltes Album im Gepäck.
Obwohl alleine, brachte er dank moderner
Technik (i-pod) seine
Begleitband gleich mit.
Heraus kam ein professionelles Konzert mit eingängigen
Popsongs.
Leider ein wenig zu professionell, denn Flemming war wenig
zugänglich und ließ sich selbst kaum Zeit die
einzigartige Mata Hari Bar Atmosphäre zu genießen.
|
|
|
07. Dezember 2008
|
Filmpalast - Köln
Akustisch/Indie/Folk

http://www.myspace.com/filmpalast
Kein
Kino, kein Popcorn, kein Film, kein Palast!
Filmpalast war auch nur einer. Aber einer, der Musik macht.
Einer, der schöne Musik macht.
Und das tat er auch in der Mata Hari Bar. Zwar ließen sich
nicht übermäßig viele dazu bringen die
Sonntägliche Couch-Schwere zu überwinden, aber die
die es taten, bekamen eine wunderbar intime Atmosphäre und
eine zum Wetter passende leicht melancholische Stimmung geschenkt.
Schön auch zu sehen, dass es doch noch Menschen gibt, die sich
auf unbekannte Musik einlassen und gut finden können.
|
|
|
03. Dezember 2008
|
Mathew James White - Berlin/Neuseeland
Akustisch/Indie/Folk

http://www.myspace.com/mathewjameswhite
Er hätte schon eine sehr weite
Anreise gehabt, wäre er aus seinem Heimatland angereist.
Mathew James White kommt zwar ursprünglich aus Neuseeland,
lebt aber seit einiger zeit in Berlin und bereist von dort aus ganz
Deutschland und Europa.
Diesmal machte er in der Mata Hari Bar Station und er suchte sich
vielleicht auch nicht ganz unbewusst die Christkindlesmarktzeit
dafür aus.
Das Konzept ging auf, die Bar war voll und die Musik wunderbar.
Nur waren leider einige mehr damit beschäftigt
Glühweingeschichten zu erzählen, als den
schönen Klängen zu lauschen.
Hoffen wir, dass in Zukunft wieder mehr der Musik die Aufmerksamkeit
geschenkt wird. Wer labern will braucht ja nicht zu uns zu kommen.
Sorry Mat!
|
|
|
25. November 2008
|
Philip Bölter & Tinchen -
Fulda/Mannheim, Hessen
Akustisch/Indie/Blues/Rock/Folk

http://www.myspace.com/christinamuellertinchen
http://www.myspace.com/philipboelter
"Das sind Philip Bölter (20) und
Christina Müller (20) als Acoustic-Duo. Ein junges
Rasta-Pärchen... / ...auffallend
ist dabei Tinchen’s markante Stimme und Philips virtuoses
Gitarrenspiel, welche sich zu einem perfekten Mix ergänzen."
Auszug aus dem Pressetext der beiden.
Natürlich ist ein Pressetext immer eine gewisse Lobhudelei,
denn man würde ja kaum über sich selbst schreiben,
dass man "ganz gut singen" kann und die Gitarre gerade so richtig rum
halten kann.
Wenn wir hier aber diese Zeilen wiederholen, so
ist dies ernst gemeint und eine Einschätzung der beiden
unsererseits. Betrachtet man dann noch den Umstand, dass die zwei erst
20 Jahre alt sind, wird einem schon ein wenig Angst, wie professionell
dieses Zusammenspiel, die Stimmen und eben das vituose Gitarrenspiel
schon ist.
Nur eins ist falsch:
Ein Rastapärchen sind sie nicht mehr, den Tinchen hat sich
mittlerweile für eine "normale" Frisur entschieden. Sieht auch
gut aus!
|
|
|
18. November 2008
|
The Doc Foster Band - Leipzig
Blues/Folk/Indie

http://www.youtube.com/user/LesterDudit
Jetzt
kann eigentlich nichts mehr kommen das uns Probleme bereiten sollte -
vielleicht noch eine Bigband oder sowas.
Fünf Mann hatten wir schon, eine Art Schlagzeug auch.
Aber jetzt durfte eine ausverkaufte Mata Hari Bar ein fast komplettes
Drumset, drei Gitarristen und einen Bass nebst diversen weiteren
Klangeffekten bestaunen.
Mit ihrem durch und durch unvergleichlichen Stil irgendwo zwischen
Südstaaten Swamprock, russischer Folklore und viel viel
eigenen Ideen, konnte das Quintett aus Leipzig auch musikalisch
überzeugen.
|
|
|
11. November 2008
(im Club Stereo)
|
C.Gibbs - New York
(USA)
Alternativ/Folk

http://www.myspace.com/cgibbs
http://www.cgibbs.ch/tour/
Einen
echten Hochkaräter hatten wir da für unsere
Wohnzimmermusik gewonnen. So gut, dass wir ihn leider ausquartieren
mussten.
Christian Gibbs aka C.Gibbs schaute während seiner Capo
My Heart Tour (ansich nur in der Schweiz) schnell mal in
Nürnberg vorbei (extra für uns!).
Leider ließen sich an einem Dienstag abend nicht sehr viele
Menschen dazu bewegen in den Club Stereo zu kommen.
Diejenigen die aber da waren wurden mit einem begeisternden Konzert
belohnt.
C.Gibbs und seine Begleitband Lucinda Black Bear ließen es
ruhig und gemütlich angehen, ehe sie ein Feuerwerk an guter
Stimmung, eingängigen Songs und einer unglaublich fesselnden
Bühnenperformance abbrannten.
Zwei Zugaben, das Ende des Konzerts weit nach 24.00 Uhr und die letzte
Bahn verpasst, aber keiner der Anwesenden traute sich nur einen Ton des
New Yorkers zu verpassen.
Als Support hatten wir Paper Industry gewinnen können, der
trotz technischer Probleme mit seiner Gitarre so überzeugend
spielte, dass er mehrfach lob von C. Gibbs bekam.
http://www.myspace.com/thepaperindustry
Wir
werden beide wiedersehen - versprochen!
|
|
|
03. November 2008
|
K.C. McKanzie - Berlin
Folk/Amerikanisch/Akustisch

http://www.myspace.com/kcmckanzie
http://www.kcmckanzie.com/
Eine quasi
ausverkaufte Mata Hari Bar an einem Montag Abend sagt eigentlich schon
alles. Die mit so viel Vorschusslorbeeren bedachte K.C. McKanzie konnte
diesen Erwartungen durchaus gerecht werden.
Mit ihrem Partner Joe "Budi" Budinsky (Kontrabass, Banjo) und ihrer
glasklaren Stimme brachte sie eine ausgezeichnete Stimmung in unsere
kleine Bar, so gut, dass es ihr durchaus auch mal schwer fiel die zu
ihren Songs passende Melancholie authentisch rüber zu bringen.
|
|
|
27. Oktober 2008
|
EvilMrSod - Berlin
Rock/Blues/Akustisch

http://www.myspace.com/evilmrsod
Ganz klar unter der Kategorie
Überraschungserfolg abzubuchen.
EvilMrSod schaut auf Fotos nicht nur professionell böse aus,
sondern macht auch erschreckend gut professionelle Musik. Mit einer
unglaublich perfekten Stimme irgendwo zwischen Johnny Cash und Leonard
Cohen konnte er nicht nur die extra wegen ihm angereisten (!), sondern
auch den ganzen Rest der anwesenden Zuschauer begeistern.
|
|
|
26. Oktober 2008
|
Friedemann Weise -
Köln
Songwriter Rock

http://www.friedemannweise.de/
Da war er wieder -
und fast alle, die beim ersten Auftritt im März 2008 dabei
waren, waren auch wieder am Start.
Statt Drumcomputer und Gitarrist Chris Hölzl, war er diesmal
mit einem Schlagzeuger aus Fleisch und Blut bei uns und war somit der
erste Act, der es tatsächlich geschafft hat ein (fast)
komplettes Schlagzeug in die Mata Hari Bar zu quetschen.
Nicht ganz so redefreudig, wie beim ersten mal, aber dafür
musikalisch so überzeugend, dass das sonst so kritische Mata
Hari Bar Publikum es schaffte die ganzen knapp 90 Minuten
mucksmäuschen still zu sein und sich nur während der
Liederpausen mit tosendem Applaus bemerkbar zu machen.
Bis nächstes Jahr dann!
|
|
|
15. Oktober 2008
|
Arthur Horváth - Leverkusen
Deutscher
Pop/Akustisch/Andere

http://www.arthur-horvath.de/
http://www.myspace.com/arthurhorvath
Arthur
Horváth, unterwegs nach Zürich, dem Ziel seiner
Tour und dem Namensgeber seines Albums, schaute mal eben in der Mata
Hari Bar vorbei.
Heraus kam ein über zweistündiges qualitativ
hochwertiges Konzert mit viel Interaktion des gut gelaunten Publikums.
Arthur verstand es die Mata Hari Bar in seinen Bann zu ziehen und hat
uns versprochen nächstes Jahr wieder zu kommen.
|
|
|
09. Oktober 2008 |
Güneş -
Nürnberg
Pop/Rock/Folk/Akustisch

http://www.myspace.com/guinesgit
Ein gewisser Woworsky aus Leipzig hatte sich eigentlich angesagt.
Leider hat uns dieser noncharlant hängen lassen und unser
Nachbar Güneş,
bekannt als Mitglied aus Bands wie "Vandes" und "Think Lizzy", ist
kurzfristig eingesprungen und hat trotz merkbarer Schwächung
durch eine Spätsommer/Herbsterkältung ein sauberes
Programm als Ersatz durchgezogen.
Danke!
|
|
|
22. September 2008
|
Jaara - Leipzig
Akustisch/Soul/Lyrik

http://www.myspace.com/jaaralive
Wohnzimmermusik at
its best!
Wer sich an einem vorherbstlichen Montag Abend aus
Haus getraut hat, wurde nicht enttäuscht.
Passend zum Wetter lieferten Katrin Peupelmann und Fabian Schuetze aka
Jaara die passende Stimmung durch eingängige Lieder wie man
sie an einem sochen Abend auch gerne zu Hause im eigenen Wohnzimmer
gehabt hätte. Gemütlich warm mit einer leicht
melancholischen Note und angenehmen Menschen rund herum.
Danke!
|
|
|
17. September 2008
|
The Marble Faun - Tübingen
Indie/Elektroakustik/Melodramatischer
Pop-Song

http://www.marblefaun.com/
http://www.myspace.com/marblefaun
http://de.youtube.com/watch?v=3DYgP6x6uWk
Sehr
schön!
Als Eröffnungskonzert unserer Wohnzimmermusikreihe nach der
Sommerpause war The Marble Faun genau der Richtige.
Unaufdringlich, filigran und schön kam seine Musik daher.
Gespielt auf Gitarre oder seinem überdimensional
großen E-Piano, das die Kapazität der Mata Hari Bar
Bühne an ihre Grenzen brachte und das obwohl Christoph Klinger
nur alleine da war...
|
|
|
01. Juni 2008
|
MyFlint - Nürnberg
Punk/Rock/Akustisch

http://www.myspace.com/myflint
Kurz nach ihrem
Support-Auftritt für Maximo Park im Nürnberger
Burggraben und kurz bevor sie zu höherem berufen werden, gaben
die Punkrocker von MyFlint ein Akustik-Set ihrer Hits zum Besten.
Schon zwei mal haben sie auf unserem Mataharipalooza-Festival gespielt
und haben mit ihrem mireißenden Punkrock die Masse zum
Brodeln gebracht.
Diesmal hatten sie das Publikum erneut fest im Griff, auch wenn es
diesmal etwa nur ein Zehntel so groß war.
Wie gewohnt waren zwischen den Songs comedy-reife Zwischenbemerkungen
ein Hauptthema der Jungs, doch kommen diese bei großeren
Auftritten mal mehr mal weniger bis zum Publikum an, war die intime
Atmosphäre der Mata Hari Bar dafür wie geschaffen.
|
|
|
28. Mai 2008
|
The Elephant Circus - Nürnberg
Alternativ/Country/Melodramatischer
Pop-Song

http://www.myspace.com/elephantcircus
Was nicht so alles
möglich ist in der Mata Hari Bar!
Wir hatten ja eigentlich nicht vor ganze Bands bei uns spielen zu
lassen, weil wir dachten es geht nicht.
Geht doch!
5 (!) Mann, Snare Drum, Kontrabass, 2x Gitarre, E-Piano, Mundharmonika
und Percussion. Fast schon ein Orchester!
The Elephant Circus schafften es trotz rund 30 Grad
Außentemperatur das was sie an Platz noch für das
Publikum übrig gelassen haben zu füllen.
Melodische Songs, harmonisches Zusammenspiel und eine einfach
faszinierende Atmosphäre. Das war eins der Highlights der
Wohnzimmermusik bisher!
|
|
|
26. Mai 2008
|
Caro Kunde - Berlin
Akustisch/Rock/Rozzpop

http://www.myspace.com/carokunde
Die erste Frau in
unserer Wohnzimmermusikreihe - und was für eine!
Mit ihrem selbstbenannten "Rozzpop", Ihrer unkonventionellen Art,
irgendwo zwischen Nina Hagen und Lucilectric, begeisterte die
Berliner "Göre" das Mata Hari Publikum.
Leidenschaftlich schmetterte sie ihre frechen
Songs ins Publikum, das sie mit Ihren mitgebrachten Rasseleiern und
einigen gemeinsamen Gesängen auch ordentlich in die Pflicht
nahm.
Die Presse
war auch da!
|
|
|
18. Mai 2008
|
el mago masin - Nürnberg, Gostenhof
Comedy/Akustisch/Zouk

http://www.myspace.com/elmagomasin
Zugegeben haben wir
es ihm nicht leicht gemacht. Erst war er nur der Ersatz für
eine andere Band, die leider ausgefallen ist, dann haben wir ihn mit
Fridemann Weise verglichen und am Ende musste er an einem Sonntag
während der Bergkirchweih ran.
Aber er hielt mehr als er selbst versprach und heraus kam ein von
Anfang an kurzweiliger Auftritt des Gostenhofer Liedermachers.
Wobei - von wegen kurzweilig: Nach etwa 5 (!) Stunden Show, bei der el
mago unter anderem den "Mata Hari Hard-Chor" aktivierte, verschmolz das
Ganze am Ende zu einer Jamsession mit internationalen Liedern von
"zufällig" anwesenden Nachbarn und Barkeepern.
|
|
|
14. Mai 2008
|
The Apocalyptic Troubadour - Nürnberg
Indie/Pop/Folk

http://www.myspace.com/apocalyptictroubadour
Dem schönen
Wetter, dem Berg und überhaupt Tribut zollend, musste sich Uli
alias The Apocalyptic Troubadour mit einer Minimalkulisse
begnügen.
Davon aber nicht irritiert, legte er von Anfang an los, als
wäre der Laden ausverkauft gewesen und verzauberte seine Musik
durch zahllose Loops und Samples in ein angenehmes Wirrwar
verschiedenster Klangeffekte.
Ein fast dreistündiges Mammutkonzert hatten wir auch noch
nicht oft!
|
|
|
12. Mai 2008
|
Tomas Engel - Stuttgart
Akustisch/Indie

http://www.myspace.com/tomasengel
Ein
Wohnzimmermusikabend wie er schöner fast nicht sein kann.
Vor dem Konzert ein wenig auf der Terasse vor der Bar
herumlümmeln, dann dem musikalisch hervorragenden Tomas Engel
und seinen wunderschönen Eigenkompositionen lauschen, seinen
gefälligen melodischen Liedern ohne Langeweilegefahr.
Dass es einem Nachbarn dann nicht so gefallen hat, und er gleich die
Polizei rufen musste, können wir dabei getrost außer
Acht lassen!
|
|
|
23. April 2008
|
Yourwingsfly - Nürnberg
Acoustic
storytelling

http://www.myspace.com/yourwingsfly
Ein
volles Haus, zwei sehr gut aufgelegte Musiker, kraftvolle und dennoch
gefühlsbetont ergreifende Songs.
Livemusikherz was willst Du mehr?
Yourwingsfly alias Ralle und Chris hatten die Mata Hari Bar fest im
Griff und haben bewiesen, dass auch Männer mit vielen Tatoos
gute ruhige Musik hören/spielen und mögen!
|
|
|
20. April 2008
|
Roman Wreden -
Stuttgart
Indie/Folk/Akustisch

http://www.romanwreden.de
***********
Maikl
Robinson -
Stuttgart
Songwriting/Rock/Pop/Deutscher Pop

http://www.maikl-robinson.de
Leider
mussten wir dem ersten warmen und sonnigen Tag in diesem Jahr Tribut
zollen und hatten das erste mal weniger als 30 Gäste bei
unserer Wohnzimmermusik.
Dennoch ließen sich die beiden Stuttgarter nicht die Stimmung
vermiesen und begeisterten das Mata Hari mit ihrem Doulefeature.
Maikl mit "zu vielen Liedern über die Liebe" (Maikl) und Roman
mit fantasievollen Balladen über allerlei Fantastisches.
|
|
|
09. April 2008
|
The Alma Church Choir - Düsseldorf
Songwriter
Neofolk

http://www.alma-church-choir.de/
Vielleicht hätte man noch eine Blockflöte
untergebracht. Mehr Platz war dann aber nicht mehr auf unserer
"Bühne".
3 Personen,
2x Gesang, Snaredrum, Ride-Becken, Bass Gitarre, E-Gitarre, A-Gitarre,
2 Keyboards, Glockenspiel, Basspedal, Percussion und ne ganze Menge
Kabelsalat.
Die Musik war dementsprechend klangvoll, harmonisch und schön.
Der Alma Church Choir gab seinem Namen eine gewisse Rechtfertigung und
sang wunderschöne Lieder mehrstimmig, unter-die-Haut-gehend
und mit Kirchenorgel (-Basspedal).
Wir werden sie nicht zum letzten mal gesehen haben!
|
|
|
02. April 2008 |
Roots & Branches - Nürnberg
Pop/Rock/Folk/Akustisch

http://www.vandes.de/
http://www.myspace.com/guinesgit
Volles Haus, zugegebenermaßen erst nach etwa 1 Stunde, aber
sprichts doch für Roots & Branches alias Güneş und
Jan, dass es immer voller und nicht leerer geworden ist.
Zwei ausnehmend gute Gitarristen und schöne Melodien von Jans
Band "Vandes" und einigen Covers z.B. von den Counting
Crows verwandelten einen banalen Mittwoch abend zu einem musikalischen
Highllight.
|
|
|
26. März 2008
|
Andreas Kümmert - Schaippach (Main/Spessart)
Blues/Rock/Folk/Soul

http://www.andreas-kuemmert.de/
Augen zu!
Man hört einen alten Hasen im
Blusrockpopsoulgeschäft, seine Stimme, von unzähligen
Auftritten der vergangenen Jahrzehnte gezeichnet und dennoch
facettenreich, mal filigran hoch, mal rauh und kräftig tief.
Augen auf!
Ein junger Mann mit Gitarre sitzt auf einem Barhocker der Mata Hari Bar
und bewegt seine Lippen synchron zu besagter Stimme.
Fake? Playback?
Nein, die Realität!
Andreas Kümmert hat die Gabe einer begnadeten Stimme und
stellte dies mit Liedern unter Beweis, die im Original nicht unbedingt
besser klingen aber auch mit vielen Eigenkompositionen, bei denen er
die Vielfältigkeit seines musikalischen Talentes beeindruckend
unter Beweis stellte.
|
|
|
16. März 2008
|
Friedemann Weise - Köln
Songwriter Rock

http://www.friedemannweise.de/
Wenn ein Veranstalter
nach einem Konzert schreibt "alle, die nicht da waren haben etwas
verpasst", dann heißt das in der Regel "scheiße ich
hab draufgezahlt, ihr Deppen und ihr seid schuld!"
Wenn ich jetzt aber behaupte "ihr habt was verpasst, wenn ihr nicht da
wart", dann habt ihr wirklich was verpasst!
Selten habe ich auf einem Konzert so viel Spaß gehabt und
auch die Protagonisten wandelten ihre persönlichen Vorgaben
ein maximal einstündiges Konzert zu spielen um und
verwandelten die Mata Hari Bar nach etwa 90 Minuten in ein kleines
Tonstudio und nahmen den "Mata Hari Choir" unter Vertrag für
das kommende Album zu singen.
Wir sind gespannt was daraus wird und werden es Euch wissen lassen,
wenn was daraus geworden ist.
Hier noch die Sichtweise des Herrn Weise in seinem
selbstpersönlichen Tourtagebuch:
http://www.roteraupe.de/tourtagebuch/friedemannweise
Und hier ein paar Ausschnitte aus dem Konzert:
http://de.youtube.com/user/mataharibar
|
|
|
11. März 2008
|
St.Emmi - Hamburg
Akustikindiegitarrenpoprock

http://www.sanktemmi.de/
Ein ausverkauftes Mata Hari sorgte für eine klasse Stimmung
und wurde mit einem super schönen Akustik Konzert belohnt.
Stemmi präsentierte
seine erste Soloplatte „Weiß:
Der Himmel“
und überzeugte mit starken Texten und eingängigen
Melodien.
Rundum ein schöner Abend.
|
|
|
27. Februar 2008
|
Paper Industry - Nürnberg
Akustisch/Indie

http://www.myspace.com/thepaperindustry
Der beste Beweis dafür, dass man weder bekannt sein muss,
noch, dass man ein Zwei-Stunden-Set spielen muss um das Publikum zu
begeistern. Robert Heldner alias Paper Industry brannte in einer
knappen dreiviertel Stunde ein Feuerwerk der Singer/Songwriterkunst ab
und beschwerte sich am Ende zu Recht, dass er es nicht geschafft hat,
das Publikum mit seinen ansich melancholischen und nachdenklichen
Liedern in die entsprechende Stimmung zu bringen. Dafür war
die diese einfach zu gut!
Wir freuen uns aufs nächste mal!
|
|
|
13. Februar 2008
|
Derek Singleton - München
Von akustisch
melancholisch bis Bluesrock

http://www.myspace.com/dereksingleton
Er ist ja praktisch schon Dauergast.
Derek Singleton, der uns schon die Ehre gab als erster Interpret
überhaupt bei uns zu spielen, kam auf ein zweites mal vorbei
um sein neues Album "Horizon" auf einer kleinen Tour zu promoten.
|
|
|
15. Dezember 2007
|
The Jetlegs - Nürnberg
Retro Rock'N'Roll auf
Akustisch

http://www.myspace.com/thejetlegs
Wohnzimmermusik in extrem!
Gleich eine ganze Band in unserer kleinen Bar spielen zu lassen, war
dann schon eine Herausforderung. Auch die Jetlegs mussten ihr
Repertoire erst einmal auf akustisch umstellen.
Ergebnis: Eine restlos ausverkaufte Mata Hari Bar mit einem
begeisterten Publikum zeigte uns, dass wir beide diese Herausforderung
gemeistert haben.
Danke auch an Steffl für Equipment und Tontechnik.
Die CD der Jetlegs "Alright!
Let's Go!" gibt es im Übrigen bei uns in der Bar
für laue 5,- Euro inklusive Button.
|
|
|
26. Oktober 2007
|
Derek Singleton - München
Akustisch
melancholisch bis Bluesrock

http://www.myspace.com/dereksingleton
Derek Singleton, bekannt als Sänger der TriSonics, gab uns die Ehre als
erster Livemusiker ein kleines Konzert in der Mata Hari Bar zu geben
und darf sich ein kleines bisschen mitverantwortlich fühlen,
dass wir uns bemühen diese kleinen Ausflüge
öfter zu machen.
Bei seinem Auftritt konnte er nicht nur durch diverse "Gassenhauer" der
60er und 70er überzeugen, sondern auch durch viele seiner
eigenen Songs seines Albums "Horizon", die er mit seiner klaren und
kräftigen Stimme sehr überzeugend zum Besten gab.
|
|
|
|
|