®
Öffnungszeiten:
vorübergehend geschlossen |
|
 |
Die aktuelle Situation
Unserer Einschätzung nach, öffnen wir wieder, drei
Wochen
nach den ersten warmen Tagen im Frühjahr. Das
würde dann
irgendwann zwischen Mitte März und Mitte/Ende April sein.
Wir haben vor ab und an einen "click an collect"-Verkauf zu machen.
Hierfür schaut doch bitte hin und wieder auf unseren Social Media
Kanälen vorbei:
 
Solange wünschen wir Euch alles Gute und vergesst uns nicht!
16.01.2020
|
|
 |
The Crazy Rhythms of Mata Hari
Nachdem unser positiv
verrückter Emmerich aka Pulp Country aka Memphis Music Club
uns schon unsere eigene CD compiliert hat, war es ja eigentlich nur
eine Frage der Zeit, bis es das Ding auch in Vinyl geben wird.
Nun ist es soweit!
In einem wunderbaren, eigens dafür gestalten Cover, gibt es ab
sofort zwei frisch gepresste Vinylscheiben mit den ganzen tollen 32
Songs, wie sie auch schon auf der CD zu finden sind.
Kaufen kann man das Ding hier bei uns in der Bar, in jedem gut
sortierten Plattenladen und bei Glitterhouse
Records für nur 17,-€.
Und nicht zu lange zögern - es gibt insgesamt gerade einmal
500 Exemplare!
|
|
|
Der Beatladen
vs. Mr. S.
Olivers Trash Bash
Hier ist er - der Mann, der die Musik versteht, den die Musik versteht,
der es versteht anderen klar zu machen, dass sie Musik nicht verstehen
müssen, der es versteht Musik aus dem Hintergrund zum
zentralen Mittelpunkt des Abends zu katapultieren, ohne dass man nur
einen Song kennen muss!
Rockabilly-Beat-Garagen-Schlager-Polka-Ska-Pop-Soul-Funk´n-Rockin'-Country-Bop,
nennt
sich
das dann, was Mr.
S. Oliver präsentiert - wie
immer ausschließlich zu 100% und
nur von und mit originalen Vinyl-Singles, Freitag aus den 1950er und
1960er
Jahren, Donnerstags auch gerne bis in die Untiefen der 80er.
Da weht der Hase!
Nächste
Termine:
- tba.
|
|


 |
Der Beatladen vs. Memphis Music
Club
Memphis, Tennessee ist
ein mystischer Ort für Musik-Aficionados, denn dort schaukelt
die Wiege des Rock`n`Roll im Rhythmus des „muddy old
rivers“.
An diesem legendären Ort befindet sich das sagenumwobene Delta
der modernen Musik, dort entstanden Rock`n`Roll und – als
Kombination von Blues und Country & Hillbilly – der
Rockabilly. Und tief im Mississippi-Delta liegen auch die Wurzeln des
Blues und der Soul-Grooves.
Das legendäre pulp-country-deejay-team
und der Mata Hari Bar Beatladen
haben sich aus Leidenschaft und Liebe für diese Sounds zu
einer spannenden Kooperation zusammengefunden, um diese Art der Musik
zu ehren und unsere Gäste zu begeistern:
Seit Oktober 2010 gibt es in der Mata Hari Bar den Memphis Music Club,
eine regelmäßige Bar-Deejaying-Session aus rollendem
Rockabilly, coolen Country-Sounds und mitreißenden
Memphis-Klassikern!
Nächste
Termine:
- tba.
-> https://www.pulpcountry.de/
|
|
|
Dem Acer sein Kumpel
Immer dann, wenn der gute alte Acer mal keine
Lust hat, ruft er seinen Kumpel an. Der kommt dann rüber, hat
seinen Plattenkoffer unterm Arm und schmeißt solange seine
Scheiben auf die Drehteller, bis Musik dabei rauskommt. Je nach
Wochentag gibt es dann Musik von Northern Soul, Beat und Schlager über 90er Grunge/Crossover bis
hin zu Garage, Punk und
allem was den Rock nicht nur im Namen trägt.
So kann sich der Acer mal einen Tag frei nehmen und darf z.B. mal
wieder in den
Tiergarten gehen, Inga Linström gucken oder in Ruhe
ein
Schinkenbrötchen essen.
Nächste
Termine:
- tba.
|
|
  |
On The Indian Trail mit Cheyenne
Nürnbergs stadtbekannter hochoffizieller Vorzeigeindiander
Cheyenne präsentiert seine musikalischen Wurzeln von A-Z.
Das geht dann von klassischen indianischen Einflüssen
über Country und Classic Rock bis hin zu ordentlich Garage und
Punk.
Nur der Pierre Brice kommt wohl nicht vor...
Nächste
Termine:
- tba.
|
|
|
Monkeeys Primatenrock
Einmal die Rockgeschichte von
1980 bis heute und zurück, ganz
ohne Charts- und Mainstreamkram, dafür mit jeder Menge
Raritäten und schmissigen Überraschungen!
Die unerschöpflich große CD-Sammlung von Monkeey
(ja, mit
zwei "e"!) hält für alle Fans der Gitarre so einiges
bereit.
Nächster
Termin:
- tba.
|
|
|
Pure Rock Fury mit Atze
Wenn jemand unserer Musikpräsentatoren weiß was Punk
ist, respektive wirklich ein mal war, dann ist er es!
Die Jüngeren unter uns können sich von ihm eine
ordentliche Scheibe abschneiden - Atze ist gelebter Punk!
Er macht neben den Punk-typischen Bands und Liedern keinen Halt vor
Genre-Überschreitungen jeglicher Art, scheut sicht auch mal
die schrecklichste Coverversion von "Wicked Game" zum Besten zu geben,
bleibt dabei aber stets authentischer als jeder Fashionvertreter dieses
Faches!
Wer Atzes Musik nicht versteht, hat den Punk nie verstanden!
-> Punk, Alternative
Nächster
Termin:
- tba.
|
|

 |
Der Beatladen mit Kempo
Soulman
Kempo
verwöhnt den Beatladen mit seinem Aufschnitt aus Motown, Rare
Soul und allerlei schmissigen 60er Platten.
Ausgewählte "Skata Hari Bar"-Abende bringen eben solches,
vermischt mit Reggae und Rocksteady zu Tage
Und wenn alle brav sind, gibt's ne Scheibe extra!
Nächster Termin:
- tba.
|
|

 |
Pure Rock Fury mit Kastanie
Garage, Rock & Surf mit Kastanie,
bekannt durch den Wasted Hours Music Club und diversen DJ-Abenden in
der Region.
Nächster
Termin:
- tba.
|
|
|
Recordjan
Der one and only Recordjan ist nicht nur als
längjährigster Downtown-Donnerstags-DJ bekannt,
sondern versprüht seinen Klang auch über die Grenzen
des Burgbergs hinaus auf das nachtlebende Stadtgebiet!
Eine Plattensammlung, die nicht nur namensgerecht sondern auch
seinesgleichen sucht, beschert eine nicht enden wollende
Vielfältigkeit an Genres und Subgenres angefangen vom
frühesten R'n'B der 1950er über sämtliche
Beat, Garage und Rock Äras der 1960er und 1970er Jahre bis hin
zum wilden und schmutzigen Punk und Alternative von 1990 bis jetzt!
Alles auf Vinyl versteht sich!
Nächster
Termin:
- tba.
|
|
|
The Kids & Heroes
Punkrockshow mit Kempo
Der Name ist Programm!
Kempo hat die musikalischen Helden von seiner Kindheit bis jetzt im
Gepäck und dabei spielt der Punk nun mal eine nicht
untergeordnete Rolle.
Es kann aber auch zu ganz schlimmen Entgleisungen musikalischer Art
kommen - zumindest, wenn man nicht in der selben Zeit wie der DJ seine
Pubertät hinter sich gebracht hat...
Nächster
Termin:
- tba.
|
|
|
Pure Rock Fury mit Hahni
Der dienstälteste Lärmproduzent der Mata Hari Bar
bringt nicht nur unsere Lautsprecherboxen an die Grenze des Machbaren -
er singt auch gerne mal selbst recht laut mit und ist dabei so
textsicher, dass er die Miniplaybackshow locker gewinnen
könnte.
Zudem schafft es auch immer wieder sich selbst neu zu erfinden,
wechselt die Genres wie andere die Unterhose und hat mit Sicherheit bei
jedem Auflegen einige neue CD's am Start!
CD's? Ja! Hahni ist DJ der alten Schule und legt ganz entgegen der
beiden Trends (Vinyl vs. Macbook) noch mit den verstaubten digitalen
Tonträgern des letzten Jahrhunderts auf!
Alternative, Crossover, Grunge, Indie/New Wave, Metal
Nächster
Termin:
- tba.
|
|
|
Pure Rock
Fury mit Michl
Als eines der Urgesteine der Mata Hari DJs garniert Michl unser Pure
Rock Fury Programm mit allerlei 90's rauf und runter.
Grunge, Crossover, Punk und alles was in der 90ern die Gitarre richtig
herum gehalten hat kommt zum Zuge.
Nächster
Termin:
- tba.
|
|
|
Miss Oktober DJ-Team
Pure Rock Fury mit dem Miss Oktober DJ-Team
10 Jahre nach dem letzten Band-Auftritt in
der Bar ist die Miss endlich zurück!
Die
quietschfidele Rhythmussektion lässt´s krachen und
legt
´ne ordentliche Ladung Ska, Punk, Rock und Beatmusik auf die
Lautsprecher der Mata!
Und wer nicht mindestens mit dem
Fuß mitwippt hat den Schuss echt nicht gehört...
Nächster
Termin:
- tba.
|
|
 |
"Was gibt es
denn so zu trinken bei Euch...?"
Leichter wäre es eigentlich zu fragen was wir nicht haben!
Mit Über 300 verschiedenen Getränken auf der Karte
und unzähligen weiteren Möglichkeiten, ist die kleine
Mata Hari Bar plötzlich ganz weit vorne bei den
Großen der Branche.
Ganz klar punkten können wir mit unseren mehr als 10
verschiedenen Bieren (Brauereifrei!) den rund 60 Whisk(e)ys und
über 80 Cocktails und Longdrinks, aber auch mit unserer
kleinen aber stets feinen Weinauswahl.
-> Die
Getränkekarte als PDF
|
|
 |
Tragende Argumente
In unserem Onlineshop gibt es schöne Shirts mit diversen
Motiven von der Mata Hari Bar und allerlei anderem Kladderadatsch!
Und wenn uns die Kreativität rücklinks
überfällt, kommen immer mal wieder neue Dinge hinzu.
Viel Spaß beim Stöbern!
|
|
® |
Registriert!
Der Name und das Logo "Mata Hari Bar" ist seit 2007 eine
geschützte Wort- und Bildmarke.
|
|
 |
Nürnberger Kneipenquartett
- Ausgabe 2019 ab sofort im Laden!
Geschenkt!
Beim Vergleich von 32 Bars und Restaurants, darunter
selbstverständlich auch wieder die Mata Hari Bar, befindet
sich auf jeder Karte auch ein Gutschein des jeweiligen Etablissements.
Für schlappe 10 Euro (auch in der Mata Hari Bar
erhältlich) bekommt man einen Gegenwert von 151,- Euro, also
rund 140,- Euro geschenkt!
Und verschenken
kann man das Ding ja auch.

-> Homepage
Nürnberger Kneipenquartett
|
|
 |
Brauereifrei!
Seit 01.12.2005 ist die Mata Hari Bar offiziell brauereifrei! Das
garantiert auch in Zukunft die große und abwechslungsreiche
Biervielfalt von weit über 10 verschiedenen Biersorten! Prost!
|
 |
|
|
|