|

Die
kleinste
schönste Bar Nürnbergs
Weißgerbergasse 31
90403 Nürnberg
|
Wohnzimmermusik
Livemusik
in der
Mata Hari Bar -
Wer schon da war:
2014
160 |
|
Montag
22. Dezember
2014
|
Vandes -
Nürnberg
Folk
/
Pop

->
Vandes
Der
in Nürnberg lebende Holländer VANDES alias Jan van der Holst, ist ein Singer-Songwriter der mit seiner einzigartigen Stimme das Publikum immer
wieder verzaubert. Er hat
sich deutlich von seinen amerikanischen Vorbildern, wie Bruce
Springsteen oder Ryan Adams beeinflussen lassen. Mit
ständigem Fokus auf eine schnell ins Ohr gehende Melodie,
schreibt
er gut durchdachte Texte, wodurch die Songs den Zuhörer zur
Reflektion und Einlebung einladen.
VANDES hat darüber hinaus eine kraftvolle Rockstimme die oft
mit
Eddie Vedder verglichen wird. In Begleitung von einer Akustikgitarre
bietet VANDES ein einzigartiges Musikerlebnis das er bereits im
Vorprogramm von Gisbert zu Knyphausen, Zachary Cale und Silbermond
unter Beweis stellen konnte.
|
|
|
Samstag
18.
Oktober 2014
|
20 Jahre Mata Hari Bar -
Jubiläumsfeier
-> Club Stereo
Live on Stage:
Bad News Boys - Toronto (CAN)
The artists formerly known as 'The
King Khan & BBQ Show'
Garage

-> Bad
News Boys
KING KHAN und
MARK SULTAN, das sind die beiden Typen hinter den "bad News Boys".
Moment - sind das nicht ...?
Genau! KKBBQ -
aber das war mal.
Ein kleines namensrechtliches Wirrwar veranlasste das Duo sich
in
"Bad News Boys" umzubenennen.
Der Name ist neu - das Programm das beliebte Gleiche!
Das ultimative
Garage Punk meets Doo-Wop Duo aus Montréal und Berlin bringt
Sounds zusammen, die eigentlich nicht zusammen gehören: The
Velvet Underground, 13th Floor Elevators, Black Flag, The Falcons, Sam
Cooke, The Users, The Sonics, The Cramps, Bo Diddley, Jerry Lee Lewis
und The Gonn sind wohl die üblichen Verdächtigen, die
einem beim Hören der Platten auf In The Red, Goner, Norton,
Crypt, Hazelwood und Fat Possum einfallen. Trotzdem sind die Bad News
Boys vielmehr als nur die Summe ihrer Einflüsse: Keine andere
Band verbindet rohen Punkrock, Rock ‘n’Roll, Soul,
Doo-Wop und R&B zu einer so unverkennbar eigenen Mischung - und
die Liveshows sind nichts weniger als legendär…
*****
The
Jetlegs - Nürnberg
High Energy Rock'N'Roll

->
The Jetlegs
The Jetlegs
High Energy Rock `n Roll, klischeefrei, zeitlos, gut. Seit 2006 setzt
das Nürnberger Trio auf das Wesentliche – Riffs,
Energie und Riffs. So wie es Dekaden vorher Bands wie Thin Lizzy, The
Stooges oder The Who taten. Dabei sind The Jetlegs weit entfernt von
einem öden Retroaufguss - das überlassen sie lieber
den Hypes der Stunde. Und dass man aus Nürnberg kommend dem
internationalen Mainstream-Zeitgeist den Mittelfinger zeigen kann, dass
zeigt die lange Historie an Liveshows. Sowohl in der Heimat als auch
international teilte man die Bühne mit etlichen
Szenegrößen. Nun steht nach zwei EPs und einem Album
der neue Tonträger in den Startlöchern –
endlich auch im authentischen 7“ Vinylformat.
|
159 |
|
Mittwoch
15.
Oktober 2014
|
The
Noise - New York City (USA)
Post Punk

-> The Noise
The Noise takes
its musical influences from the over crowded and extremely loud streets
of New York City. Although one hears influences of all the
members’ past bands, this self-titled release carves a world
of original, provocative and multicultural music best described as Post
Punk, Noise, and Cut throat hard Rock. Like Richard Hell fronting the
Clash listening to Television with Jimi Hendrix. The record includes
contributions by the great Billy Ficca (Television) and Eric Miles Levy
(Orgy, Lit).
Vocals- Arthur
King (aka “Googy” aka “Bliss”).
Began his musical journey as one of the founding members of The Misfits
(Walk Among Us, Evilive and 3 Hits From Hell). His contribution and
work ethic where a major force on why this was the best Misfits era.
Guitars
– Brian Goss – guitar and voice of the legendary
NYC band, CBGB’s Records and Another Planet recording artist
“Dripping Goss as well The Iconic Warzone.
Bass
– George Musa – a staple of the NYC music scene and
Lower East Side patriot. Founding member of Hell’s Kitchen
NYC, Larva, NYC drum and Bass, and many others.
Drums- Dave
Blackshire – an amazingly talented drummer. Former guitar
player and singer of Joker 5 Speed, and many other quintessential NYC
bands.
“The
Noise” is diverse, unique and powerful. With songs like
“East of First “, a true punk anthem, they conjure
up the Lower East Side of yesteryear’s. This band and record
is far from just a re-hash punk band. The Noise dives into New York
City Noise-street- Psychedelic-prog explosions with songs like Savior
at Night”, “Climb Out” and “Ho
Chi Min”. Garage tracks like “Some
People” and “Ego” are infectious with
hints of The Jam and The Who. No wave street soul, modern and cutthroat
is what comes to mind as you absorb this record. Lyrically, The Noise
pulls us out a world of injustice and systematically imposed cast
systems and empowers us to become free thinkers. They expose us to the
world of music, art, film and poetry that is still alive and well in
the Lower East Side of New York.
“Although
these neighborhoods fell to gentrification and are over run by resident
tourists, there are now more live music clubs, and street art here,
than ever before. “We know, we’ve been
here.” The Noise
Support:
Zach Mathieu -
Schrobenhausen
Alternative, Post
Hardcore, Indie, Noise

->
Zach Mathieu
|
158 |
|
Dienstag
14.
Oktober 2014
|
Ukulele
Insanity - Nürnberg
Ukulele / Trash / Ukulele

http://www.facebook.com/ukuleleinsanity
Hawaii, London, Wellington ... jetzt ist die Ukulele auch in
Nürnberg angekommen. Im Frühjahr 2010 bekundeten zu
fortgeschrittener Stunde in der Mata Hari Bar ein gutes Dutzend
Stammgäste großes Interesse für das
Mini-Instrument. Sie machten es sich zur Aufgabe, den Cure Klassiker
"Friday I´m in Love" im Vorprogramm des Wohnzimmerkonzertes
von L'uke zu präsentieren!
Vom Lelen-Fieber gepackt war
schnell klar, dass man sich den Spaß und
die Freude am gemeinsamen In-die-Saiten-hauen beibehalten
möchte. Ukulele Insanity - "Mad Ukulele Orchestra in Progress"
war somit geboren. Seitdem wird quer durch die Musikgeschichte
gecovert.
Im Repertoire finden sich Hits wie etwa "Leaving on a Jet Plane",
"Other Side" und "Good Riddance" wieder, die unterstützt von
Melodica, Kazoo oder gerne auch mal dem guten alten Schüttelei
auf charmante und manchmal auch kuriose Art und Weise neu interpretiert
werden.
Ukulele Insanity nimmt sich selbst nicht ganz so ernst und versteht
sich als Liveband, die der Liebe zur Musik und dem Spaßfaktor
mehr Stellenwert beimisst als der perfekten Performance. Dies wurde
bereits bei Auftritten auf dem Laufer Altstadtfest, dem Mauerfest beim
Nürnberger Bardentreffen, Wohnzimmerkonzerten in der Mata Hari
Bar und diversen Feiern unter Beweis gestellt.
Jetzt, zum
Bar-Jubiläum kehrt man an den Ort der Entstehung
zurück und wird dies sicherlich
nicht unzureichend feiern!
|
157 |
|
Montag
13. Oktober
2014
|
MyFlint -
Nürnberg
Punkrock
/
Pop Punk

http://www.my-flint.com/
Ein
altes Sprichwort lautet: „Chuck Norris
weiß, warum da Stroh liegt, MyFlint
wissen wie man gute Musik macht“.
Während die
Wurzeln der Band im melodischen
Punkrock/Pop-Punk liegen, ist diese
Schublade mittlerweile zu eng für die
Musik der vier Nürnberger, doch die
Erkennungsmerkmale sind die gleichen
geblieben: eingängige Melodien und eine
mehr als unterhaltsame Live-Show.
Auf das
2006 in
Eigenregie veröffentlichte Debut
Summercamp folgten
deutschlandweite Auftritte mit
Beatsteaks, Maximo
Park, Itchy Poopzkid
oder Dog Eat Dog; im
Sommer 2010 ging die Band erneut ins
Studio, um den Nachfolger zu Summercamp
einzuspielen. Acht mithüpfbare,
melodische Rocksongs, ein Gastauftritt
von Guido Donot am
Mikro und ein dubioser Mops namens Larry
schmücken das neue Album mit dem ebenso
kurzen wie einprägsamen Titel
„My Horoscope Told Me That I Will Be A
Hero Today“.
|
156
|
|
Dienstag
13.
Mai 2014 |
EvilMrSod - Teneriffa (ESP)
/ Leipzig
Akustisch
/ Blues / Rock

-> EvilMrSod
Wir sind unglaublich stolz, dass
wir seine neue CD "Weekend"
mitproduziert haben. Nun kommt er quasi
"nach Hause" in seine dritte Heimat zu
einem neuerlichen Gig.
Es sei dringend empfohlen die Tickets in
den ersten Tagen des Vorverkaufs zu
erstehen!
Würde man EvilMrSod vergleichen, man würde
ihm Unrecht tun. Denn der gebürtig von
Teneriffa stammende Sänger hat es
geschafft, seinen ganz eigenen Stil zu
finden.
EvilMrSod verfügt über ein äußerst
breites
Spektrum an musikalischem Können. Dabei
unterscheiden sich die verwendeten
Stilrichtungen teilweise von Song zu Song.
Ob Folk, Rock, Country oder Blues,
EvilMrSod kann und darf man nicht in eine
einzelne Schublade stecken.
Sowohl klanglich, als auch textlich mischt
EvilMrSod dabei unterschiedlichste
Emotionen wie Freude, Trauer, Hoffnung und
Sarkasmus zu seiner ganz individuellen
nachdenklichen Mischung.
Eigentlich ist er der Kopf einer Punkband
aus Teneriffa, zeigt aber mit seinem
Soloprojekt, dass er seine Lektion Country
gelernt hat, und weiß besonders mit seiner
Bühnenpräsenz zu überzeugen. Ein
großer
Künstler und herrliche Texte, nah aus dem
Leben.
In jedem Song hört man die lange
Bühnenerfahrung von EvilMrSod heraus. Hier
ist keine Note zuviel aufgenommen.
|
155
|
|
Mittwoch
7. Mai
2014 |
The Corderoys -
London (UK) / Argentinien
Garage Rock / 60's Rock

-> The Corderoys
The stunning Corderoys are a band to reckon with,
they have the greatest live show in London and the best hair too. Fresh
from launching telecasters against the walls of Barfly, these
Argentinians are showing British bands how to absolutely SMASH it
onstage. They wake up at 6pm, roll on the stage - burst some blood
vessels and break some hearts. UNMISSABLE
|
154
|
|
Montag
14.
April 2014
|
Die Barracudas -
Leipzig
Deutscher Rockabilly /
Rock'n'Roll

-> Die Barracudas
Das deutschsprachige Repertoire der Barracudas rattert wie ein
turbogeladener Wartburgmotor! Wenn das Schlagzeug stampft, der Bass
schlägt, die Rhythmusgitarre schreddert und die Stromgitarre
jammert, so dass es dir die Pomade aus den Haaren bläst und
deine sämtlichen Gliedmaßen nur noch wild am Zappeln
sind, dann ist klar: Du hörst die zähnefletschenden
Süßwasserhechte - Die Barracudas!
|
153
|
|
Dienstag
1.
April 2014
|
The Dinosaur Truckers -
Kaufbeuren
Highspeed-Folk
/ Indie / Roots

-> The Dinosaur Truckers
feat.
Derek W. Dunn -
Wales, Wisconsin (USA)
Americana / Folk /
Alternative

-> Derek
Die Energie von Motörhead,
den Blues von Hank Williams, die Weite
von Calexico, das Tragische von Townes
van Zandt durch einen Allgäuer
Mähdrescher gejagt und das Gemetzel
dann mit dem dylanesken Charme der
Avett Brothers zusammengepappt -
fertig ist das musikalische Konzept
dieser feinen Combo.
Klingt vielleicht ein
bisschen simpel, hat aber vorher noch
keiner hingekriegt - da muss man dem
Blues wohl in den saftig grünen Hügeln
des Allgäu begegnet sein. Und wenn
sich dann zwei Mitglieder einer
Metalband und zwei aus einer Folkband
treffen, kann dabei nur eines
rauskommen:
The Dinosaur Truckers.
Wer sie schon mal live
gesehen hat, fängt bei ihrem Namen
automatisch an zu schwitzen. Zu
ansteckend ist die Energie mit der sie
an ihren Instrumenten herumturnen.
Selbst die saftlosesten Tröten an der
Bar fangen nach kurzer Zeit an zu
wippen und in Nullkommanichts herrscht
im Raum eine Aufbruchsstimmung, mit
der man ganze Landstriche kultivieren
könnte.
Gut, wenn dann die
Biervorräte in der Bar ausreichen, um
die Energie wieder auf ein normales
Niveau zu bringen.
---
Derek
W. Dunn, former lead singer/guitarist for the late .357
String Band, returns to the stage with a solo & acoustic set.
With influences ranging from Gospel to Bluegrass and from Country Blues
to Rock and Roll, Dunn's material is far from "singer-songwriter";
rather, he exists in the jack-of-all-trades realm of the traveling folk
musician - Black Country originals exist side by side with earnest Hank
Williams covers; a finger-picked ballad precedes a foot-stomping
explosion of Blues. With nothing more than an acoustic guitar and a
broken tambourine, it's part Woody Guthrie, part Leadbelly, and part
Keith Moon.Derek W. Dunn, former lead singer/guitarist for the late
.357 String Band, returns to the stage with a solo & acoustic
set. With influences ranging from Gospel to Bluegrass and from Country
Blues to Rock and Roll, Dunn's material is far from
"singer-songwriter"; rather, he exists in the jack-of-all-trades realm
of the traveling folk musician - Black Country originals exist side by
side with earnest Hank Williams covers; a finger-picked ballad precedes
a foot-stomping explosion of Blues. With nothing more than an acoustic
guitar and a broken tambourine, it's part Woody Guthrie, part
Leadbelly, and part Keith Moon.
|
152
|
|
Mittwoch
26.
März 2014
|
Andrew
Medwed - Kharkiv
(Ukraine)
Blues Rock, Garage Rock, Melodic Pop Rock

-> Andrew Medwed
First 10 of his
musician years were dedicated to drums. He played in a couple of
well-known bands in the CIS, and crossed Russia, Ukraine and
Belorussia, as well as the Eastern and the Western Europe on his tours.
He recorded a few big releases with his bands, and helped a lot of
friends to record their own stuff.
For the past 10
years Andrew has been writing songs, but never showed them to the
crowd. And 2 years ago a big life changes made him look at his future
from another angle.
All these years he thought that his vocal was far from great.
That’s why he was a little bit shy to record his own music. A
year ago he recorded a debut single, called “Falling
Down Blues”, as an exeperiment, and shot a video
for it.
The feedback
was really unexpected, and the local crowd in Ukraine and Russia loved
the song. That was the inspiration to start a giant work to make his
biggest dream become a reality.
August 20, 2013
– the day when the first single from an upcoming album was
released. It’s called “Whiskey
& Rain”, and the video for it is in
rotation now on the one and only TV-Channel for rock music in the CIS (A-ONE TV).
September 20, 2013 – the day, when Andrew’s debut
album “Free
Man” came out.
|
151
|
|
Dienstag
11.
März 2014 |
Bernd
Begemann - Hamburg
Pop,
60s Beat, Groove, Hamburger Schule

-> Berd Begemann
Niemand
in diesem Land bringt seine E-Gitarre so zum Singen und seinen
Fender-Amp so zum Klingen. Bernd Begemann hat keinen Blues und Soul,
Bernd Begemann IST Blues und Soul. Alles zwischen Liebe und Krieg nimmt
Begemann wahr und schreibt darüber seine Lieder. Solange
dieser Mann singt und auftritt, ist die Welt noch nicht im Geringsten
verloren. Vielleicht aber etwas ungerecht. Hört Bernd!
Thees Uhlmann
|
150
|
|
Dienstag
25. Februar 2014
|
+++
150. Wohnzimmermusik +++
David
Hope - Shannon (Irland)
Alternative
/ Indie / Rock

http://www.breakingtunes.com/davidhope
Wer hätte vor 33 Jahren, als ein
rothaariger kleiner Junge namens David
die Welt erblickte schon gedacht, dass
er eines Tages nahezu zwei Meter gross
und stämmig wie ein Baum werden würde.
Und dann ist er auch noch einer der
sensibelsten Singer-Songwriter, welcher
das Land der Cranberries, U2 oder Van
Morrisson je hervorgebracht hat!
Songs in der Tradition von Dylan, Waits
und Petty, eine Stimme von sanft bis
gewaltig und in Irland ist längst kein
Geheimtipp mehr.
Seine neue CD „Hell or high water“ zeigt
es eindrücklich: Der Irische
Singer-Songwriter ist ein Naturereignis!
David Hope war mehrmals mit unserem
Popjuwel Sophie Hunger auf Tour, spielte
Konzerte mit Grössen wie Mick Flannery,
Mundy und The Tallest Man On Earth und
war bereits zweimal Special Guest am
Songbird Festival Davos. In Irland wird
er für die grossen Openairs gebucht,
hier kann man ihn noch im intimen Rahmen
erleben.
|
149
|
|
Mittwoch
18.
Februar 2014
|
The
Little Mammoths - London (UK)
Rock'n'Roll,
Folk

-> The Little Mammoths
Die neue Band von "Noah and The Whale"-Mitglied Urby Whale!
Little Mammoths are a rock 'n' roll band for the modern age that can
get any party started. Formed by Urby Whale from international artist
Noah and the Whale they're raw, raucous and unbending to the trends of
current times.
In Noah and the Whale's downtime they've been steadily gaining a solid
reputation mostly in their hometown of London and on the West Coast of
Ireland for playing with an unrivalled energy in sets which regularly
last for over 3 hours. Their material draws on the swaggering fun of
Faces crossed with the ragged, heartfelt soul of Replacements and
they're getting known as the go to good-time band.
|
148
|
|
Montag
17.
Februar 2014
|
Phenomenauts -
Oakland (USA)
Sci-Fi
Punk, Rock'n'Roll

-> Phenomenauts
Support:
The YooHoos
- Nürnberg
Science And Honor!
Die Phenomenauts performen einen Science-Fiction inspirierten Mix aus
Punk Rock, Garage und New Wave. Die mit
allerlei Gimmiks ausgestattete Bühnenshow
ist mehr als einzigartig und voller Energie!
The
Phenomenauts perform a science-fiction inspired mix of punk rock,
garage and new-wave. Combined with compelling antics and theatrics, the
group’s message is a call to arms to defenders of science and
honor across the galaxy, dealing with the serious implications of
science fiction, science fact, and offering new perspectives on Earth
life as we know it. They always put on an amazing show. Unique and full
of energy, catchy riffs and audience participation and interaction with
smoke machine motorized toilet paper guns and cosmonaut space traveler
outfits.
|
147
|
|
Mittwoch
29.
Januar 2014
|
Roo
Forrest - Seattle (USA)
Folk,
Rock, Blues

-> Roo
A Seattle singer songwriter from the land of coffee-overdoses and
software. Winner of the 2013 Northwest Music Experience
Songwriter Awards. Roo's lyrics tell insightful stories that
are sharp, clever, and biting. With wit and wisdom, song and
spoken word, Roo will espouse a sermon on love and the secrets of life.
Get your hands and your mind dirty in an evening of
insensitive songs and unfounded opinions.
|
|
|
|
|
|
|
|